Inverter Stromerzeuger leise in Betrieb: Empfehlung

Inverter Stromerzeuger leise

Notstrom ja, aber bitte so leise wie möglich? Kein Problem: Mit einem Inverter Stromerzeuger, der leise ist. Unsere Empfehlung ist der DENQBAR 2100W Inverter Stromerzeuger.

Du hast es eilig? Hier findest du eine Vorauswahl unserer Top 3 Empfehlungen für dich. Anhand unserer Recherche haben wir eine persönliche Reihung vorgenommen. Diese drei Inverter Stromerzeuger sind leise und empfehlenswert:

  1. DENQBAR 2100W Inverter Stromerzeuger
  2. Zipper Inverter Stromerzeuger 2000W
  3. Jackery Solargenerator 1000W

Wann verwendet man Inverter Stromerzeuger?

Inverter Stromerzeuger werden auch Wechselrichter genannt. Sie sind eine Art von mobilen Stromerzeugern, die die Inverter-Technologie nutzen.

Dadurch sind sie besonders leise, kompakt und haben vor allem einen entscheidenden Vorteil: Die Stromfrequenz ist extrem stabil.

Bei einem normalen Stromgenerator kann diese nämlich variieren. Das ist schlecht für empfindliche Geräte wie etwa Messgeräte, Laptops oder Fernseher.

Wenn du also solche empfindlichen Geräte betreiben musst, solltest du in einen Wechselrichter-Generator investieren. Dann bist du im Falle eines Stromausfalls bestens gerüstet und kannst Schäden an Laptop, Fernseher & Co vermeiden.

Inverter Stromerzeuger sind ideal für den Einsatz in leiser Umgebung und in Privathaushalten.

Achtung: Wenn du große Elektromotoren betreiben willst, die einen hohen Anlaufstrom benötigen, sind Inverter-Generatoren nicht ideal. Pumpen, Kreissägen, Motorsägen und Hochdruckreiniger sind Beispiele für Hochleistungsgeräte, die große Elektromotoren mit einem hohen Anlaufstrom benötigen.

So findest du den besten leisen Inverter Stromerzeuger

Es gibt Inverter-Generatoren mit einer Leistung von nur 400 Watt, die zum Laden von Laptops und Handys geeignet sind.

Größere Wechselstrom-Generatoren haben in der Regel eine Leistung zwischen 2.000 und 4.000 Watt und können zum Betrieb von Fernsehern und Haushaltsgeräten wie Staubsaugern verwendet werden.

Die größten Inverter Stromerzeuger haben eine maximale Leistung von 7.000 Watt und können Haushaltsgeräte wie z. B. einen Wäschetrockner mit Strom versorgen.

Als Lösung für Stromausfälle in Einfamilienhäusern empfehlen wir, dass du dich im Bereich 1.000-3.000 Watt umsiehst.

Ein kleines Wort der Warnung: Auch wenn Inverter Stromerzeuger besonders leise sind – geräuschlos sind sie nicht. Es ist völlig normal, dass ein Modell um die 55 Dezibel produziert und in etwa so laut wie ein Gespräch sein kann.

Tipp: Beim Kauf solltest du auf hohe Qualität und geringe Lautstärke achten, um ein möglichst leises Gerät zu erwerben.

Das Wichtigste über Inverter Stromerzeuger auf einem Blick

In diesem Artikel haben wir für dich recherchiert und drei Modelle entdeckt, die du im Falle eines Stromausfalls hervorragend in einem Einfamilienhaushalt einsetzen kannst.

Auf diese Kriterien musst du bei deiner Auswahl achten:

  • Verbraucher-Einsatz: Für welche Art von Geräten (Verbraucher) wird der Stromerzeuger eingesetzt? Sollen etwa Laptops und Fernseher betrieben werden, empfiehlt sich ein stabiler Inverter Stromerzeuger.
  • Benötigte Leistung: Stromerzeuger gibt es in vielen Ausführungen und Leistungskategorien. Für den Betrieb von Standard-Elektrogeräten sollte man sich bei Geräten ab 1.000 Watt umsehen.
  • Art des Betriebs: Stromerzeuger können mit Benzin, Diesel, Gas oder Solarstrom betrieben werden. Die ökologisch nachhaltigste Variante ist das Aufladen mittels Solarpaneels.

Der beliebteste Inverter Stromerzeuger (leise) mit 2100W

Top Produkt
Denqbar DG-2100
Leise & zuverlässig
Ein leiser Inverter Stromerzeuger, der als Notstromaggregat genutzt werden kann. Der benzinbetriebene Generator hat 2,1 kW Leistung und kann 6 Stunden im Einsatz sein.
319,95 EUR
(Stand von: 29.06.2024)
Hinweis: Diese Box enthält Affiliate-Links (Bilder, Titel, Buttons). Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen. Mehr dazu

Wenn du dich für einen leistungsstarken Stromerzeuger mit hoher Qualität und geringem Geräuschpegel interessierst, ist der DENQBAR 2100W Inverter Stromerzeuger eine gute Wahl.

Das Notstromaggregat wird mit Benzin betrieben. DENQBAR ist einer der bekanntesten Hersteller von Inverter Stromerzeugern. Das Gerät hat maximal 2100 Watt Leistung, was für die meisten Haushaltsgeräte absolut ausreicht.

Mit dabei ist auch ein USB-Anschluss, um Smartphones und andere Geräte zu laden. Ein LED-Display macht die Bedienung besonders einfach.

Auch möglich ist ein Parallel-Betrieb mit einem zweiten Aggregator, wenn mehr Leistung benötigt wird. Der Tankinhalt umfasst 4,8 Liter und das Gerät wiegt 22 kg.

Kunden heben besonders den überraschend leisen Betrieb des Inverter Stromerzeugers hervor. Ideal für daheim.

Der Preissieger unter den Inverter Stromerzeugern mit 2000W

Top Produkt
Zipper Stromerzeuger mit Inverter-Technologie 2000W
Ein preiswerter Inverter Stromerzeuger vom Hersteller Zipper. Mit einem 2,5 Liter Tank und einer Maximalleistung von 2000W.
Hinweis: Diese Box enthält Affiliate-Links (Bilder, Titel, Buttons). Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen. Mehr dazu

Ebenfalls ein oft verkauftes Modell ist der Stromerzeuger von Zipper.

Mit 2000 Watt Leistung und einem sehr geringen Geräuschpegel punktet das Produkt in den Kundenbewertungen. Einzig der Service scheint bei diesem Anbieter nicht 100 % überzeugend zu sein, was einige Kunden anmerken.

Für alle, die den Stromerzeuger eher selten einsetzen und ein preiswertes Gerät suchen, ist dieser Inverter Stromerzeuger eine gute Alternative zum Top-Modell.

Der Tipp für anspruchsvolle Naturfreunde

Top Produkt
Jackery Explorer 1000
  • Kapazität: 1000Wh
  • Inklusive Solarpaneele
  • Aufladbar über Solar, Netzteil oder Auto
Hinweis: Diese Box enthält Affiliate-Links (Bilder, Titel, Buttons). Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen. Mehr dazu

Ein tolles Modell, wenn du eine umweltfreundliche Alternative zu einem leisen Inverter Stromerzeuger suchst, ist die Jackery Powerstation.

Dieser Generator kann mit Solarpaneelen geladen werden und speichert den Strom. Es ist kein Benzin, Diesel oder Gas notwendig. Dementsprechend ist der Generator auch sehr leise während des Betriebs.

Bei einer Maximalleistung von 2000 Watt kann er mit den Inverter Stromerzeugern mithalten – insbesondere für den Heimbedarf ist dieses Gerät daher eine sinnvolle Alternative.

Ein Beispiel: einen Fernseher kann man mit dem Generator ca. 13 Stunden lang betreiben. Einen Mini-Kühlschrank ca. 17 Stunden lang. Für Stromausfälle ist das eine tolle Alternative zu den üblichen Stromerzeugern. Zudem kann die Powerstation auch während des Betriebs mit Solarenergie geladen werden.

So haben wir passende Inverter Stromerzeuger (leise) gefunden

Damit du einen Inverter Stromerzeuger für zu Hause findest, der leise ist, haben wir uns zunächst angesehen, welche Anbieter es auf dem Markt gibt. Danach haben wir bei Online-Shops und Vertriebspartnern recherchiert.

Wir recherchieren ausschließlich online. Bei unserer Online-Recherche haben wir auf folgende Kriterien und Informationen in Kundenrezensionen, Angaben der Hersteller und Online-Shop Beschreibungen geachtet, um unsere persönliche Reihung festzulegen:

  • Qualität und Verarbeitung
  • Leistung
  • Lautstärke / Geräuschpegel
  • Benutzerfreundlichkeit
  • Größe und Kompaktheit
  • Bewertungen, Anleitungen, Meinungen aus Foren
  • Preis-Leistungs-Verhältnis

Dafür haben wir Reviews und Kundenmeinungen gelesen, Anleitungen der Hersteller analysiert und Beschreibungen geprüft.

Unsere Reihung

  1. DENQBAR 2100W Inverter Stromerzeuger (beliebt)
  2. Zipper Inverter Stromerzeuger 2000W
  3. Jackery Solargenerator 1000W (Spitze 2000W)

Was macht einen leisen Inverter Stromerzeuger aus?

Nun ja, er ist in erster Linie leise, wie du dir sicher vorstellen kannst. Zusätzlich sollte der Inverter Stromerzeuger genügend Leistung haben, um übliche Haushaltsgeräte während eines Stromausfalls in Betrieb nehmen zu können.

Damit du beim Kauf eines Inverter Stromerzeugers weißt, worauf du achten solltest, ist es zuerst einmal wichtig zu wissen, was ein gutes Gerät ausmacht.

Darauf solltest du achten:

  • Leistung im Bereich um die 2000W
  • Geräuscharm
  • Einfache Bedienung
  • Gut zu transportieren und zu lagern

Leistung mit mind. 2000W

Unter einer Leistung von 1000W können viele haushaltsübliche Geräte nicht vernünftig betrieben werden.

Speziell bei empfindlichen Geräten (Laptops, Fernseher etc.) solltest du darauf achten, dass die Inverter-Technologie genutzt wird, damit es zu keinen Stromschwankungen kommt.

Wir empfehlen eine Leistung um die 2000 Watt, um die meisten Haushaltsgeräte während des Stromausfalls betreiben zu können.

Geräuscharmer Betrieb

Speziell zu Hause sollte man nicht von einem zu lauten Generator gestört werden.

Klar, jeder Generator erzeugt Geräusche, aber wenn man beim Kauf auf Produkte setzt, die geräuscharm beworben werden, spart man sich einige Kopfschmerzen.

Leise Inverter Stromerzeuger werden etwa durch spezielle Gehäuse oder Ummantelungen so produziert, dass sie besonders geräuscharm sind und auch in Innenräumen eingesetzt werden können.

Einfache Bedienung

Stell dir vor, das Licht geht aus. Diagnose: Stromausfall. Nichts geht mehr. Das schlimmste wäre jetzt ein Notstromaggregat, der kompliziert zu bedienen ist.

Achte daher beim Kauf darauf, dass du Inverter Stromerzeuger aussuchst, die über ein einfaches Display oder einfache Bedienfelder verfügen. Sieh dir auch Testvideos davon an, damit du einen besseren Eindruck für die Bedienung erhältst.

Gut zu transportieren und zu lagern

Je besser ein Inverter Stromerzeuger zu transportieren und zu lagern ist, desto weniger wirst du nach ihm suchen müssen, wenn das Licht einmal ausgeht.

Idealerweise haben diese Geräte einen Haltegriff, sind nicht zu groß und sind robust. Eine Lagerung etwa im Keller oder in einem Vorraum sollte kein Problem darstellen. Achte speziell auch auf die Abmessungen des Geräts!

Kaufberatung: Leiser Inverter Stromerzeuger – das musst du beachten

Wenn du jetzt ins Grübeln gekommen bist, welches Modell du dir kaufen solltest, dann wollen wir dir ein paar wichtige Hinweise geben. Die folgenden Aspekte solltest du in deine Kaufentscheidung einfließen lassen.

Welcher Stromerzeuger mit Inverter-Technologie für dich geeignet ist, hängt ab von:

  • Einsatzzweck (Notstromaggregat zu Hause, Camping, Outdoor…)
  • Benötigter Leistung (kleine Geräte, Haushaltsgeräte, sensible Geräte…)
  • Betriebsart (Benzin, Diesel, Gas, Solar)
  • Verfügbares Budget (ab 500 oder bis 5000)

Einsatzzweck des Inverter Stromerzeugers

Für eine große Wohnfläche eignen sich leistungsfähigere Modelle immer besser. Besonders gut natürlich die, die eine Absaugstation haben.

Der Inverter-Stromgenerator mit 2000 Watt Leistung ist für kleine Haushalte geeignet, aber es ist zu beachten, dass kleinere Geräte nicht immer funktionieren.

Wenn du mehr als 3 kW Leistung brauchst, dann gibt es auch Modelle für rund 5000 Euro. Diese Inverter-Generatoren zeichnen sich durch einen höheren Geräuschpegel und große Abmessungen aus.

Für unter 500 Euro kann man noch gute Notstromaggregate bekommen. Aufgrund ihrer Größe und Leistung können diese Inverter-Stromerzeuger die Last in einem Notfall gut bewältigen, aber sie haben in der Regel keine hohe Leistung und brauchen oft ein bis zwei Stunden zum Aufladen, bevor du sie benutzen kannst.

Deshalb solltest du dir vorab im Klaren darüber sein, wie und wo dein Inverter Stromerzeuger genutzt werden soll.

Vielleicht beim Camping? Vielleicht Outdoor im Garten? Oder doch als Notstromaggregat beim nächsten Stromausfall?

Benötigte Leistung

Das Thema hatten wir schon kurz. Je nachdem welche Geräte du mit Strom versorgen möchtest eignen sich unterschiedliche Inverter Stromerzeuger.

Sensible Geräte zum Beispiel sollten nur mit Inverter-Technologie genutzt werden, da es sonst zu Spannungsschwankungen kommen kann, die diese Geräte schädigen.

Größere Haushaltsgeräte wie Waschmaschinen, Kühlschränke etc. benötigen viel Leistung. In diesem Fall ergibt es Sinn sich Inverter Stromerzeuger ab 2000 Watt Leistung anzusehen.

Wenn du Inverter-Stromgeneratoren für Geräte wie Laptop, Smartphone usw. nutzen willst, solltest du dich nach Wechselrichtern zwischen 500 und 1000 Watt umsehen.

Das gilt auch für das Camping: Kleine Inverter Stromerzeuger mit etwa 2000 Watt sind hier die beste Wahl.

Betriebsart

Inverter Stromerzeuger können auf verschiedene Arten betrieben werden. Manche laufen mit Benzin, andere mit Diesel oder Gas. Besonders umweltfreundlich sind Powerstationen, die mit Solarpaneelen geladen werden.

Natürlich werden auch die laufenden Kosten reduziert, wenn man mit Solarenergie lädt.

Tipp: In unserem Beitrag „Stromerzeuger Diesel, Benzin, Gas oder Solar“ klären wir über die Vorteile und Nachteile der unterschiedlichen Betriebsarten auf.

Verfügbares Budget

Die Kosten für Stromerzeuger sind sehr unterschiedlich.

Die Art des Antriebs, die Leistung und die Qualität eines Generators bestimmen seinen Preis. Du kannst minderwertige Generatoren für weniger als 200 Euro kaufen. Allerdings sind sie in der Regel laut und liefern nur wenig Strom.

Hochwertige Generatoren mit viel Leistung können Hunderte oder sogar Tausende von Euro kosten.

Unsere Reihung

  1. DENQBAR 2100W Inverter Stromerzeuger (beliebt)
  2. Zipper Inverter Stromerzeuger 2000W
  3. Jackery Solargenerator 1000W (Spitze 2000W)

Wie funktioniert ein Inverter Stromerzeuger?

Unabhängige Notstromaggregate und mobile Generatoren erzeugen elektrische Energie außerhalb des Stromnetzes.

Sie werden in der Regel mit Benzin, Diesel oder Gas angetrieben. Ein Generator arbeitet mit einem Motor, der mechanische Energie in Strom umwandelt. Dieser Strom kann dann genutzt werden, um verschiedene Verbraucher (Endgeräte) zu versorgen.

Generatoren gibt es in verschiedenen Formen und Größen, von kleinen tragbaren Generatoren für den Einsatz im Freien bis hin zu großen fest installierten Notstromaggregaten.

Inverter Stromerzeuger haben die Besonderheit, dass sie die Inverter-Technologie einsetzen. Die Inverter-Technologie ist eine Art der Stromumwandlung, die Gleichstrom (DC) in Wechselstrom (AC) umwandelt.

Dadurch läuft der Inverter Stromerzeuger leiser und sparsamer als herkömmliche Stromerzeuger. Außerdem liefern Wechselrichter eine sauberere und gleichmäßigere Leistung, was sie ideal für empfindliche Elektronik oder Geräte macht.

Was sind die Vorteile eines Inverter Stromerzeugers?

Die Inverter Technologie bei einem Stromerzeuger ist natürlich ein dicker Pluspunkt. Doch welche Vorteile hat ein Invertergerät wirklich?

Geräuscharmer Betrieb (sie sind leise)

Inverter-Generatoren sind leiser als herkömmliche Generatoren.

Das kommt dadurch, dass die Motoren besonders gleichmäßig laufen und Hersteller zusätzlich darauf achten, das Gehäuse gut abzuschirmen.

Gut zu transportieren

Inverter Stromerzeuger sind meistens kleiner und tragbarer als herkömmliche Generatoren.

Das macht sie zu idealen Geräten für Outdoor-Aktivitäten wie Camping.

Aufgrund ihrer geringen Größe und guten Transportierbarkeit werden sie auch gerne als Notstromaggregat in Privathaushalten genutzt.

Ideal für empfindliche Geräte

Stromerzeuger mit Inverter-Technologie liefern gleichmäßigen Strom und sind daher ideal für empfindliche Elektronik oder Geräte geeignet.

Beispiele: Fernseher, Laptops, Smartphones und Messgeräte

Unsere Reihung

  1. DENQBAR 2100W Inverter Stromerzeuger (beliebt)
  2. Zipper Inverter Stromerzeuger 2000W
  3. Jackery Solargenerator 1000W (Spitze 2000W)

Für wen lohnt sich ein Inverter Stromerzeuger, der leise ist?

Inverter-Stromerzeuger (oder Wechselrichter) sind eine Art von mobilen Stromerzeugern, die sehr leise und kompakt sind. Und vor allem haben sie eine konstante Stromfrequenz.

Bei einem gewöhnlichen Stromgenerator kann sich das ändern. Das kann bei empfindlichen Geräten wie Messgeräten, Laptops, Musikanlagen oder Fernsehern problematisch sein.

Deshalb lohnt sich ein Inverter Stromerzeuger vor allem, wenn du ein vergleichsweise leises Gerät haben möchtest. Er lohnt sich, auch wenn du empfindliche Verbraucher betreiben möchtest – also Smartphones, Laptops und Fernseher.

So kannst du Schäden an deinen Geräten vermeiden.

Außerdem sind Inverter Stromerzeuger ideal für Jagd- oder Angelausflüge oder beim Camping. Sie sind meistens Outdoor-geeignet und lassen sich gut transportieren.

Tipp: Auch als Notstromaggregat für den Privathaushalt sind Inverter Stromerzeuger optimal geeignet.

Unsere Reihung

  1. DENQBAR 2100W Inverter Stromerzeuger (beliebt)
  2. Zipper Inverter Stromerzeuger 2000W
  3. Jackery Solargenerator 1000W (Spitze 2000W)

Unser Fazit

Wenn du für einen Stromausfall gerüstet sein willst, ist es eine hervorragende Idee, einen Stromerzeuger mit Inverter-Technologie anzuschaffen. Als Alternative ist auch eine Powerstation, die mittels Solarenergie aufgeladen werden kann, sinnvoll.

Ein Notstromaggregat gibt dir Sicherheit und hilft dabei, wichtige Geräte eine Zeit lang weiterbetreiben zu können.

Auch für den Outdoor-Einsatz (Camping, Fischen, Jagd) sind solche Stromerzeuger gut geeignet.

Unser Tipp: Sei gut vorbereitet auf einen möglichen Stromausfall! Die Anschaffung eines Inverter Stromerzeugers schadet nicht und die Geräte sind sehr langlebig. Zudem nutzt man sie ja nicht ständig.

Für den Fall der Fälle ist man dann froh einen Stromerzeuger zu Hause zu haben. Wir empfehlen dir den Inverter Stromerzeuger von DENQBAR.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

siebzehn − 13 =